Kulturmanagement Master of Arts
Module
WKm 1.7 Kulturtechniken V
WKm 1.7.1 Sprache III rezeptiv
WKm 1.7.2 Interkulturelles Projekt
WKm 1.8 Kulturtechniken VI
WKm 1.8.1 Sprache III produktiv
WKm 1.8.2 Interkulturelles Projekt
WKm 1.9 Sprache der Auslandshochschule
WKm 2.7 Ressourcenmanagement
WKm 2.7.1 Personalführung
WKm 2.7.2 Kommunales Management
WKm 2.8 Recht / Kulturrecht Fallstudien
WKm 2.8.1 Unternehmensrecht/Fallstudien
WKm 2.8.2 Internat. Kulturrecht Fallstudien
WKm 2.9 Wahlpflichtmodul im Ausland V
WKm 3.7 Theorie der Kulturökonomie
WKm 3.7.1 Theorie der Kulturökonomie
WKm 3.7.2 Forschungsprojekt
WKm 3.8 Finanzierung
WKm 3.9 Wahlpflichtmodul im Ausland VI
WKm 4.7 Forschungsseminar Applied Cultural Economics II
WKm 4.8 Forschungsseminar Applied Cultural Economics III
WKm 4.9 Forschungsprojekt im Ausland
WKm 5.7 Strategien der Kulturpolitik in Europa (inkl. OWK)
WKm 5.8 Sozialtheorie (inkl. OWK)
WKm 5.9 Wahlpflichtmodul im Ausland VII
WKm 6.7 Ästhetik (inkl. Exkursion)
WKm 6.8 Aspekte des zeitgenössischen Kunstbetriebs
WKm 6.9 Wahlpflichtmodul im Ausland VIII
WKm 6.10 Abschlußmodul (Master-Arbeit und Verteidigung)
WKm E-1 Intensivkurs Sprache – rezeptiv
WKm E-2 Intensivkurs Sprache – produktiv