Logo

Kulturmanagement Bachelor of Arts

Studienordnung

Prüfungsordnung

Modulkatalog

Module

WKb 1.1 Kulturtechniken I
WKb 1.1.1 Sprache I rezeptiv
WKb 1.1.2 Künstl. Workshop
WKb 1.2 Kulturtechniken II
WKb 1.2.1 Sprache I produktiv
WKb 1.2.2 Künstl. Workshop
WKb 1.3 Kulturtechniken III
WKb 1.3.1 Sprache II rezeptiv
WKb 1.3.2 Künstl. Workshop
WKb 1.4 Kulturtechniken IV
WKb 1.4.1 Sprache II produktiv
WKb 1.4.2 Künstl. Workshop
WKb 1.5 Sprache der Auslandshochschule
WKb 2.1 Recht / Kulturrecht
WKb 2.1.1 Recht Grundlagen
WKb 2.1.2 Kulturrecht
WKb 2.2 Wirtschaftsinformatik I
WKb 2.3 Wirtschaftsinformatik II
WKb 2.4 Empirische Sozialforschung / Statistik
WKb 2.5 Wahlpflichtmodul im Ausland I
WKb 3.1 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
WKb 3.1.1 Betrieb und sein Umsatzprozeß
WKb 3.1.2 Märkte
WKb 3.2 Rechnungswesen I
WKb 3.2.1 Bilanzierung/ Jahresabschluss
WKb 3.2.2 Betriebliche Steuern
WKb 3.3 Volkswirtschaftslehre / Wirtschaftspolitik
WKb 3.4 Rechnungswesen II
WKb 3.5 Wahlpflichtmodul im Ausland II
WKb 4.1 Wirtschaftsmathematik
WKb 4.2 Kulturmarketing
WKb 4.3 Spezielle Betriebswirtschaftslehre Kulturbetriebe
WKb 4.4 Forschungsseminar Applied Cultural Economics I
WKb 4.4.a Applied Cultural Economics I – Kulturökonomie
WKb 4.4.b Applied Cultural Economics I – Kulturpolitik
WKb 4.4.c Applied Cultural Economics I – Wettbewerbstheorie
WKb 4.5 e-learning Projekt SBWL
WKb 4.6 Praktikum
WKb 5.1 T Arbeits- und Freizeitgesellschaft (mit OWK)
WKb 5.1 G Einführung in die Soziologie
WKb 5.2 Philosophie / Ästhetik (mit OWK)
WKb 5.3 Management
WKb 5.4 Kulturpolitikwissenschaften (mit Ökologische Grundlagen)
WKb 5.5 Wahlpflichtmodul im Ausland III
WKb 6.1 Kulturgeschichte I (mit Theater von Innen)
WKb 6.2 Kulturgeschichte II (mit Fachexkursion Museum von Innen)
WKb 6.3 Kunstwissenschaften I (mit Exkursion)
WKb 6.4 Kunstwissenschaften II (mit Exkursion)
WKb 6.5 Wahlpflichtmodul im Ausland IV
WKb 6.6 Abschlußmodul